Herzlich willkommen im Schuljahr 2020/ 2021. Wir bereiten uns gerade intensiv im Kollegium auf das neue Schuljahr vor. Es finden Teamsitzungen, schulinterne Fortbildungen und individuelle Vorbereitungen statt. Alles was Sie/…

GEMEINSAM LERNEN UND LEBEN
Herzlich willkommen im Schuljahr 2020/ 2021. Wir bereiten uns gerade intensiv im Kollegium auf das neue Schuljahr vor. Es finden Teamsitzungen, schulinterne Fortbildungen und individuelle Vorbereitungen statt. Alles was Sie/…
In der Sommerschule 2020 werden in den Sommer- und Herbstferien Lernzeiten ermöglicht, in der Kinder und Jugendliche Lernrückstände aufholen können, die durch die Schließzeiten entstanden sind, welche auf Grund der…
Am 23. Juni 2020 hat der Senat von Berlin die Sars‐Cov‐2 Infektionsschutzverordnung beschlossen. Sie wird voraussichtlich am 27. Juni 2020 in Kraft treten. Die bereits geltenden Regelungen zu 14tägigen Quarantänezeiten…
Liebe Trickfilmerinnen & liebe Trickfilmer, unser Video ist online!! Und zwar unter dem Titel: "Nur mit Abstand... Hallo aus dem Lockdown" (mehr …)
Das ausführende Planungsbüro hat sich sehr über die Zuarbeiten der Kinder in der Moselschule gefreut und versucht, die Ideen und Anregungen der Kinder und Jugendlichen, so weit es möglich war,…
Seit einigen Wochen biete ich für Kinder der Moselschule eine Stunde täglich an, in welcher sie digitale Aufgaben vor Ort mit Hilfe unserer Tablets erledigen können. Es begann mit einigen…
mittwochs von 10.00 Uhr – 11.00 Uhr telefonisch: 030/ 9237 5653 oderper E-Mail: sozialarbeit@moselschule.de Ab sofort biete ich, neben der persönlichen Beratung in der Schule (unter Einhaltung der Hygiene- und…
Das Thema im Kunstunterricht der 2c hieß „Was sehe ich im Portrait? nach Pablo Picasso“ . Die Kinder sollten eine Skizze von Picasso nach eigener Vorstellung / Fantasie vervollständigen. Mariya…
Schüler und Eltern haben ganz besondere, intensive Zeiten miteinander verbracht. Bei manchen Ergebnissen kann ich mir richtig vorstellen, wie Kind und Erwachsener zusammensitzen, beraten, basteln. Klasse 4c(Deutschaufgabe, Lehrerin U. Pohlandt)…
Nach wie vor müssen aufgrund der Corona-Pandemie Schülerinnen und Schüler verstärkt zu Hause lernen. Der gewohnte Präsenzunterricht in den Schulen kann erst schrittweise wieder aufgenommen werden. Digitales Lernen rückt stärker…