Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, Sie/ euch über einige Dinge in unserer Schule zu informieren.
In allen 3. und 4. Klassen wird seit Montag an 4 Tagen pro Woche gruppenoffen im Hort gearbeitet. Die vielen Angebote und Wahlmöglichkeiten werden von unseren Schülern sehr gern angenommen. Das An- und Abmelden an der Rezeption am Nachmittag klappt inzwischen meist prima. An einzelnen organisatorischen Fragen in diesem Zusammenhang arbeiten wir weiter. Gern sind wir hier auch zukünftig im engen Austausch mit den Elternvertretern.
Ende September fand eine Reise von Schülerinnen und Schülern zu unserer polnischen Partnerschule in Debno statt. Die Kinder nahmen nicht nur an sportlichen Wettkämpfen teil. Auch eine Wanderung mit dem Förster sowie ein gemeinsames Lagerfeuer mit den Gastgebern waren Teil des Programms. Am Abend gab es sogar noch eine kleine Stadtbesichtigung in der Dunkelheit mit Fotogelegenheit vor der schön sanierten Kirche im Zentrum von Debno. Da einige unserer Schüler bereits zum dritten Mal dabei waren, konnten Freunde wieder begrüßt werden. Neue Bekanntschaften wurden schnell hergestellt.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Kollegin Frau Nass, die für 2 Projekte mit dem eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde. Auch hier geht es um Kontakte zu Schulen im europäischen Ausland. Wir sind gespannt, ob sich die Projekte auch auf Bundesebene im Wettbewerb durchsetzen können.
Das von der Erweiterten Schulleitung konkretisierte Schulprogramm wurde im Kollegium (Gesamtkonferenz) und zur Gesamtelternvertreter-Versammlung präsentiert. Hier kann man nun noch besser den aktuellen Entwicklungsstand der Schule und die Ziele für die nächsten Jahre herauslesen. Sie finden die aktualisierte Version auf unserer Homepage.
Die bereits angekündigten Bauarbeiten zur Verkabelung der Schule sollen nun in den Herbstferien beginnen. Hoffentlich machen wir mit diesem, aus meiner Sicht überschaubaren, Bauprojekt bessere Erfahrungen als leider oft in Berlin. Gerade Bohrarbeiten sind in der unterrichtfreien Zeit sicher besser zu verkraften…
Zur Infoveranstaltung „Rechtsextremistische Symbole und Aussagen“ (s. Termine) bitten wir um Anmeldung.
Gern möchten wir wieder mit möglichst vielen Eltern nach dem Weihnachtsbasteln auf dem Schulhof singen. Denken Sie bitte an Kerzen oder Teelichte, damit auch in diesem Jahr eine schöne Atmosphäre entstehen kann.
Beachten Sie bitte die aktuellen Termine.
vollständiger Elternbrief I 2017/2018 hier:
Schulbrief_2017_18_1